Psiloflora: Vegane Ernährung verursacht Depressionen?

Veganes Essen kann gesünder sein

Menschen, die auf eine vegane Ernährung umsteigen, werden oft zunächst gesünder, bekommen nach ein paar Wochen mehr Energie, nehmen besser zu und sehen gesünder aus. Diese Veränderungen werden häufig dadurch verursacht, dass ungesunde Elemente aus der Ernährung entfernt und natürliche Lebensmittel hinzugefügt werden.

Riesige Gruppe frischer Früchte auf Holzhintergrund

Langfristige vegane Ernährung

Bei einer rein veganen Ernährung über einen längeren Zeitraum kommt es zu einem Mangel an bestimmten Nährstoffen. Eine Ergänzung mit diesen Nährstoffen kann die Defizite ausgleichen, oft fehlen jedoch einige Mineralien, Vitamine oder andere Nährstoffe. Das bekannteste Nahrungsergänzungsmittel für Veganer ist Vitamin B12. Es gibt weitere Substanzen, die eine wichtige Rolle spielen. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu erhalten.

Nährstoffmangel führt zu Depressionen

In der Triptherapie ernähren sich viele Klienten vegetarisch oder vegan. Depressionen, Angstbeschwerden und ein niedriges Energieniveau sind die häufigsten Beschwerden in dieser Gruppe. Die psychedelische Therapie wirkt offensichtlich gut gegen den psychologischen Aspekt von Depressionen und Angstzuständen, löst jedoch nicht den zugrunde liegenden körperlichen Nährstoffmangel. Der beste Weg, eine dauerhafte Lösung zu finden, besteht natürlich darin, gleichzeitig die körperliche (Ernährung) und die psychische Seite (psychedelische Sitzung) in Angriff zu nehmen.

Betrachten Sie die folgenden Substanzen

Die häufigsten Mängel treten bei Veganern aufgrund von Vitaminen und Mineralstoffen auf. In immer mehr Fällen ist eine geringe Proteinaufnahme (und bestimmte Aminosäuren) ein Faktor für eine schlechtere Gesundheit.

Die Rolle von Proteine und Aminosäuren bei Depressionen

Hier finden Sie eine Auflistung der Nährstoffe, auf die Sie als Veganer achten müssen. Carnitin, Kreatin, Jod, Omega 3 (DHA und EPA), Omega 6 (GLA), Selen, Vitamin B1, B2, B6, B11, B12, D, Q10 und Zink.

Das Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

Vegane Trip-Therapie?

Bist du Veganer und möchtest eine psychedelische Sitzung machen? Nutzen Sie die Tipps auf dieser Seite und finden Sie heraus, welche Nährstoffe Sie über die Ernährung aufnehmen können und welche Sie als Ergänzung verwenden sollten. In einem Triptherapie-Programm denken wir gemeinsam mit Ihnen darüber nach und finden heraus, was Ihnen helfen kann.

Bereit für den digitalen Einstieg?

Möchten Sie zunächst eine Beratung? Sie können uns gerne kontaktieren.Beginnen Sie mit der Einnahmekontaktiere uns

Genug Essen lesen?

Haben Sie auch eine Leidenschaft für Essen und dessen Auswirkungen auf unsere Gesundheit auf physischer und psychischer Ebene? Wir haben weitere Artikel, die Sie vielleicht interessant finden. Hier sind ein paar Vorschläge.

Vitamin D gegen Depressionen und entzündliche Erkrankungen

Die Beziehung zwischen BDNF, Depression, Ernährung, Bewegung und Zauberpilzen

Neurotransmitter und Energielieferanten

Ernährung, Gesundheit, Bewegung, Depression, Angstzustände, Burnout und entzündliche Erkrankungen

Ernährung, Bewegung und Nahrungsergänzungsmittel gegen Depressionen und Angstzustände

Pilze gegen Corona?

ORAC-Werte für Lebensmittel und freie Radikale

Natürliche Heilmittel für besseren Schlaf

Der Neurotransmitter Acetylcholin

Der Neurotransmitter GABA

Hormone und Neurotransmitter bestimmen Ihre Stimmung

Die ursprüngliche Nachricht wurde auf der Psiloflora-Webseite veröffentlicht

Psiloflora.nl: Vegane Ernährung verursacht Depressionen?

Der ursprüngliche Beitrag stammt aus dem untenstehenden Link

LSD-Therapie: Vegane Ernährung verursacht Depressionen?